Unser Klima-Management ziehlt einzig und alleine auf die Erhaltung unseres Planeten , welchen die Menschheit im Laufe Ihrer Evolution immer ausgebeutet hat und weiter ausbeuten wird. Vor allem die industrielle Entwicklung der letzten einhundert Jahre trug hierzu wesentlich bei.
Da wir heute dazu gezwungen sind etwas gegen Raubbau und somit den Verfall unseres Heimatplaneten zu unternehmen, wollen auch wir (Getränke Fickel und sein Team), einen nicht unerheblichen Teil dazu beisteuern. Hierfür haben wir bereits im Jahre 1999 unser Klima-Management auf den Plan gerufen.
Unser Management in Sachen Klimawandel und Erhaltung unseres Planeten Erde beinhaltet verschiedene richtungsweisende Ideen , Technologien sowie Unterstützung wichtiger Interessenspartner in Sachen Umweltschutz. Damit ist auch die Unterstützung von Gesellschaften wie Greenpeace oder auch der WWF gemeint. Auch vom ersten Tag an sind wir Unterstützer der Nordbahntrasse.
Erstrangig achten wir jedoch auf unsere energiesparende Maßnahmen im eigenen Unternehmen.
Den generellen Einsatz von LED-Beleuchtung, früher Energiesparlampen und energiesparender Außenbeleuchtung. Eine Maßnahme diesbezüglich ist bereits in 2008 durch enorm leistungsfähige und stromsparende Natriumdampflampen umgesetzt worden. (bei 150 Watt 14400 Lumen Lichtleistung). Diese wurde im Juni 2020 auf enorm Leistungsstarke LED-Strahler (50 Watt 7000 Lumen) umgerüstet. Im Innenbereich setzen wir gezielt auf LED-Beleuchtung durch LED-Leuchtstoffröhren.
Die Anschaffung ist sehr teuer und rechnet sich erst nach mehrern Betriebsjahren, trotzdem wurde unsere Hallen-innenbeleuchtung bereits 2008 umgestellt und bis heute mussten wir weder eine Leuchtstoffröhre (Quecksilber) noch eine LED-Röhre im Innenbereich ersetzen.
2010 haben wir dann mit der autaken Stromversorgung durch eine eigene Photovoltaikanlage (4,6 KW) dem ganzen die Krone aufgesetzt und erzeugen unseren gesamten benötigten Strom selbst , durch die Sonne. Überschüsse werden ins Stromnetz der WSW-Netz-AG eingespeisst.
Wir verfolgen bereits seit 1999, als absoluter Vorreiter, die heutige Ideologie von Green-IT, welche erst 2008 und 2009 ins internationale Blickfeld gerückt ist. Bei uns verbraucht die gesamte Büro-IT lediglich 198 Watt/Std. , unser EDV-System ist bereits seit 1998 im Einsatz und benötigt lediglich 65 Watt / h und das über 11 Stunden jeden Tag.
Diese Verbrauchszahlen sind atemberaubend gering, unsere EDV könnte sinnbildlich gesprochen auch mit einem Fahrraddynamo betrieben werden.
Ein netter Nebeneffekt ist natürlich auch die dadurch erziehlte Einsparung bei der Stromrechnung , bzw bei Neuanschaffung von Leuchtmittel.
Wir benutzen aussschließlich grünen Strom der WSW.
Weiterhin können wir unseren Betrieb durch solch ein ausgeklügeltes Energiemanagement auch ohne die Versorgung des öffentliches Stromnetztes durchführen. Wir sind über ein eigenes Notstromaggregat auch ohne Sonneneinstrahlung völlig autark und können unseren Betrieb , zu Ihrem Vorteil , jederzeit aufrecht erhalten.
Unser Mangement für die Umwelt geht jedoch noch viel, viel weiter.
Selbstverständlich sind wir auf dem Weg zum "papierlosen Büro", benutzen wenn nötig ausschließlich Recyclingpapier und unser Fuhrpark ist seit 2001 größtenteils mit Rußpartikelfiltern ausgestattet. Seit 2008 die gesamte Firmenflotte, sodaß wir die Luft nur so gering wie nötig belasten. Generell wird die Flotte regelmäßig erneuert und gewartet, sodaß auch hier das Möglichste für Sie und unsere Umwelt getan wird.
An dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, daß wir eines der wenigen Getränke-Unternehmen in der Region sind, welches den Schadstoffplakettenstand "GRÜN" bereits seit Einführung der Umweltzonen mit der gesamten Flotte erfüllt.
Unser Grundgedanke :
"Viele Kunden ein Auto, anstatt viele Kunden viele Autos ein Abholmarkt. Kurze Lieferwege und regionale Produkte (Mehrweg). Umweltbewusste Tourenplanung & Fahrzeuge, Logistik von A bis Z, wir setzen das um wovon andere träumen."
Dauerhaft stellen wir unsere Fahrzeugflotte auf Elektrolieferwagen um und erreichen deshalb schon heute,
dank aller Maßnahmen, die Klimaneutralität.
Die Anschaffung der ersten Elektro-Firmenfahrzeuge erfolgte bereits im August 2015 welches ausschließlich mit Sonnenenergie bewegt wurde. 2018 folgte der erste Elektro-Lieferwagen. Seit Juli 2020 sind wir mit mehreren Elektro-Lieferwagen für Sie unterwegs.
Dies sind nur Teile, Auszüge und Beispiele unseres Umwelt-Management und wir beraten Sie, sowie jedes weitere Unternehmen gerne in Sachen "Green-IT","Green-Logistik" oder "Energie-Sparen" und "Klima-Schutz".
Wir reden nicht darüber, wir praktizieren "Klimaschutz".
Für Fragen, Anregungen und Ideen stehen wir jederzeit Rede und Antwort.
Wir hoffen Ihnen einen kleinen Einblick in unser extrem umweltbewußtes Unternehmen gegeben zu haben.
Stand 08/2022
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann."
Es befindet sich bereits zuviel Plastik in den Weltmeeren, helfen Sie uns Plastikmüll zu vermeiden. Das geht uns alle an. Die gesetzliche vorgeschrieben Mehrwegquote liegt bei 70 %, im Jahr 2018 erreichte der Handel nur 43 %.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir sind Ihr: Getränke Lieferservice , Getränkelieferant , Getränke Erfrischer , Getränke Heimdienst , Lieferando Getränke Lieferdienst , Lieferheld , Lieferant ,
Liefer Quelle , Beverage , Bierkutcher , Delivery Hero , Durstexpress , Durstlöscher , Flaschenbote , Flaschenpost , Flink , Picnic , Weinbote .
Getränke Fickel, Zeughausstr. 67, 42287 Wuppertal, www.getränkefickel.de, mail: getraenkefickel@web.de
Tel: 0202 - 81937 + 81917 + 81938 + 81967, Fax: 0202 - 5070690, WhatsApp + Telegram + Signal: +49 176 97786447
--- think before you print ---